top of page

Pinsa alla Romana di Marco

Autorenbild: StolliStolli

Pinsa, die Zweite, gestern habe ich die Pinsa von Di Marco von Tegut ausprobiert, das Ergebnis war sogar noch etwas besser als vom bisherigen Versuch.


Auch hier ist die Pinsa im Steinofen vorgebacken, haltbar im Kühlschrank ca. 2-3 Wochen


Und jetzt wird es einfach:


1. Tomatensauce (diesmal habe ich Tomatenmark mit Olivenöl vermischt, das Ergebnis ist besser als mit passierten Tomaten da die Pinsa nicht so leicht durchweicht), auf der Pinsa verteilen aber nicht zu reichlich.

2. Ganz einfach mit frischen Tomaten und Scamorza affumicata belegt, auch hier beim Käse nicht zu reichlich

3. Der Ofen auf 240 Grad Umluft vorgeheizt und knapp 10 Minute gebacken, der Käse war gut zerlaufen, der Boden knusprig aber nicht hart; mit frischen Basilikum und bestem Olivenöl verfeinern.



Der Geschmack ist super gut, dazu einen Blattsalat, Getränke nach Gusto.



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page