top of page

Gran Canaria - Agaete

  • Autorenbild: Stolli
    Stolli
  • vor 8 Minuten
  • 7 Min. Lesezeit

Wie lange ist es her, dass ich auf Gran Canaria war, deutlich über 30 Jahre, warum eigentlich?




20.10.2025 - Frankfurt - Gran Canaria


Anreisen sind i.d.R. nicht entspannend, später mehr...


...wir haben einen neuen Fahrdienst, Yellow Cab, ausprobiert, der Fahrer pünktlich und freundlich, zu Anfang etwas Smalltalk und dann konnten wir die Autofahrt genießen, Perfetto!


Die Prozedur durch die Kontrolle zum Gate hat sich ordentlich gezogen, Boarding,

Condor ist unser "Ferienflieger", einigermaßen pünktlich aber durch die verzögerte Beladung haben wir doch ordentlich Zeit verloren.

Der Kapitän bedankt sich für unser Verständnis, haben wir Verständnis, Äh, weiss nicht so recht.


Nach der Landung kam es Dicke, wahrscheinlich haben Gott und die Welt, wie wir, das Portal DoyouSpain für den Mietwagen gewählt und so über Cicar Cars gebucht.


Am Schalter eine Person gegen unendliche Schlangen, so sieht Service aus, beim nächsten Mal wählen wir nicht das vermeintlich günstige Angebot.



ree

Ein Opel Mokka sollte es sein, bei der Übergabe werden nur Vornamen in den Raum gerufen, Jürgen habe ich verstanden, zu Sicherheit nachgefragt und Schwups hat sich der Mokka in einen Grandland verwandelt, wäre echt nicht nötig gewesen (bei dem Chaos, Papiere einfach in die Mittelkonsole geschmissen, ist mir auch nicht aufgefallen, dass der Wagen zwar für einen Jürgen aber nicht für mich vorgesehen war und auch noch für einen Tag länger...)


Im Halbdunkel fahren wir noch zum Einkaufen zum HiperDino bei Galdar und gegen 22 Uhr sind wir endlich da.


Leider fehlen doch einige Gegenstände in der Fewo gebucht über airbnb in El Turman bei Agaete...


...nach einem kleinen, dafür umso späten Snack verschwinden wir ins Bett.


Hier liegt unser Penthouse mit atemberaubendem Meerblick
Hier liegt unser Penthouse mit atemberaubendem Meerblick




21.10.2025 - Tag 2


Nach dem Aufwachen Blick vom Bett Richtung Meer, dazu ein Käffchen im Bett und alles sieht viel besser aus...


...Frühstück mit Joghurt, Müsli, Obst, Ziegenkäse, Schinken und frisch geröstetem Brot, DEAL!




Heute erkunden wir die Gegend und laufen von El Turman über die Meeresschwimmbecken und Puerto de las Nieves (hier gibt es viele Restaurants und Fährbetrieb mit Fred Olsen nach Teneriffa.

Danach weiter nach Agaete, viel Durchgangsverkehr aber ansonsten verschlafen.


Wir fallen ins El Surtidor auf ein paar Tapas ein, 4 halbe Portionen sollten wir halben Portionen schaffen, sollten vielleicht aber da überall noch ein Berg sehr guter Fries dabei ist keine Chance trotz TOP Geschmack.




Danach noch kurz zum Spar für Abends einkaufen und die tolle Terrasse geniessen.





22.10.2025 - Tag 3


Frühstück, same procedure...


...Heute fahren wir auf der Küstenstraße entlang zum ersten Stop in El Risco, hier ist, oder soll, der Charco Azul sein.




Eine kleine Wanderung von knapp 3 KM soll uns zu einem kleinen See, der von einem Wasserfall gespeist wird, führen.

Nix Feuchtes zu sehen außer dicken schwarzen Schläuchen die nach oben führen, ich hatte schon gehofft, dass das kühle Nass a la Disney nach oben gepumpt wird und dann nach unten kaskadiert...


...werd erwachsen Blauauge, die Tour war aber trotzdem schön.




Dann ab zum Mirador del Balcón mit schönem Blick über Meer und Küste.




Danach geht es ins Landesinnere auf eine enge abenteuerliche Straße durch einen Canyon, zum Glück ohne viel Gegenverkehr, dann Besichtigung der Höhlenwohnungen von Acusa Seca hier kann man eine Wohnung für Tage bis Jahre mieten, kann, muss man aber nicht.



ree



Nun geht es nach Artenara, einem kleinen süßen Örtchen auf knapp 1300m Höhe, hier gönnen wir uns 2 Tapas im Arte-Gaia Restaurante BioTasca für kleines Geld und doch nicht zu schaffen.






Ab jetzt geht es größtenteils über enge Sträßchen bergab nach Agaete wo wir im Spar etwas für Abends besorgen, ein schöner Tag





23.10.2025 - Tag 4


Da es heute etwas bewölkt ist machen wir eine kleine Tour zum Lorbeerwald, früher war der gesamte Nordteil bewaldet, bei Los Tilos.



Entspannte 2 KM und 100 hm durch schöne Vegetation und dann weiter nach Galdar, für den Wochenmarkt waren wir zu spät und selbst die Markthalle hat auch schon um 14 Uhr Siesta, dann eben nicht.



ree



Wir nehmen einen kleinen Snack, Russischer Salat & Ropa Vieja (so eine Art Resteverwertung mit Kichererbsen, Kartoffeln und Hühnchen) in einer Tapasbar für jeweils € 5,50 pro Tapa inkl. einem kleinem Bier, wenn das nicht fair ist und der Service ist freundlich und aufmerksam.





Abends Dinner im El Dedo de Dios...


...das Essen lag mir im Magen wie ein Haufen Wackersteine beim Wolf im Rotkäppchen obwohl doch mittlerweile jeder weiß wie diese Geschichte wirklich war, oder?




24.10.2025 - Tag 5


Heute steht eine kleine Tour von El Sao nach El Hornillo an, Anfahrt über enge Serpentinen und kurz vor dem Ziel eine Einrichtung für Suchtabhängige, da möchte wohl keiner hinkommen und festsitzen.



Die Wanderung geht über 2 KM hin und zurück und 300 Hm, in El Hornillo war das Café des Refugio leider geschlossen.



ree

Auf dem Rückweg bei Los Berrazales ist die Casa Lolo, diese ist bekannt für Ihre Grillgerichte und ist schon gegen 13 Uhr rappelvoll.

Wir essen Blutwurst, was soll ein Düsseldorfer schon essen, für 7€ und Schweinefilet für 12€ inkl. Papas Arrugadas und Grillgemüse, super aber nicht zu schaffen.




ree






Kurzer Abstecher nach San Pedro aber bis auf die Kirche nicht wirklich interessant da wir keine Kaffeeplantage besichtigen wollten, dafür halt chillen auf unserer tollen Terrasse.












25.10.2025 - Tag 6


Heute geht es zum Cruz de Tejeda, wir haben extra nicht den Sonntag gewählt aber ob der Unterschied, zumindest bei dem Rudelbums am Cruz, groß gewesen wäre ist fraglich.



Also ab in den Wald, schon nach kurzer Strecke war der Weg nicht mehr so recht vorhanden und so knapp am Abgrund muß auch nicht sein.

Zum Glück haben wir einen Umweg gefunden und nach kurzer Zeit waren wir wieder on track.

Es geht viel durch Kiefernwälder mit Riesenzapfen auf dem Weg, ein schönes Teilstück geht mit tollem Ausblick an der Steilkante entlang, an ehemaligen Höhlenwohnungen geht es an den Rückweg und nach gut 8 KM und 400 hm waren wir wieder am Ausgangspunkt.



ree




Jetzt noch nach Tejeda und ein paar Leckereien von der Dulceria Nublo, u.a. ein 500g Marziapankuchen (Mazapán de Tejeda) im Holzkohleofen gebacken müssen mit, eine Spezialität von Gran Canaria.





Danach wollten wir noch speisen aber 17 Uhr überall closed.



ree







Also zurück, auf dem Heimweg schickt uns Maps auf eine "Abkürzung" durch einen Barranco, zig Kilometer einspurig und kaum eine Chance auszuweichen und Schwups sind wir wieder im Lorbeerwald von Tag 4, gut gemacht Maps!











ree



Abends sind wir dann noch in das Restaurant DiBe, Spezialität ist hier Pizza, wir nehmen Thunfisch & Oktopus, Pizza wäre wohl die weisere Entscheidung gewesen.







26.10.2025 - Tag 7


Sonntag ist heilig, also das Gegenteil zu mir und trotz Umstellung auf Normalzeit schlafen wir länger.



Wir wollen schwimmen, Nördlich in Sardina steuern wir den ersten Strand an, gefällt uns aber nicht so recht, also ab Richtung Faro ganz nördlich aber das Meeresschwimmbecken ist eher eine große Badewanne, ach Nein.


Zurück zur Fewo auf einen kleinen Snack und etwas relaxen...


...am späten Nachmittag haben wir die 3 Becken unterhalb von El Turman besucht, eine schöne Stimmung und angenehme Temperaturen.


 


27.10.2025 - Tag 8




Heute geht es nach Las Palmas, das Parkhaus in der Altstadt ist schnell gefunden, mit etwas Fett eingeschmiert flutscht der Wagen in die enge Lücke.


Wir laufen durch eine eine Geschäftsstraße, größtenteils finden sich bekannte Ketten.

Wir gönnen uns einen Cortado & Pistazien-Minicheesecake (Schleck) und ein Turronstückchen.


Dann geht es zum Theatro und Kathedrale.



ree

Jetzt ist es Zeit für den Strand Las Canterras, Maps und wir sorgen für eine längere Anreise aber irgendwann sind wir im, natürlich engen, Parkhaus und schlendern am Meer entlang, die Promenade ist schön im Gegensatz zu den Hotels...





...wir finden ein Lokal wo wir ein kühles Estrella vom Faß (Jarra) sowie 4 Tapas (Gofio, ungewohnt aber sehr lecker, frittierter Fisch, Eier mit Ibericoschinken und eine Käseplatte genießen, den Käse nehmen wir mit und laufen dann auf den schönen Strand zurück.



Auf der Rückfahrt Einkaufen im Superdino in Guia für einen gemütlichen Abend.




28.10.2025 - Tag 9




Wir machen einen kleinen Walk und haben eine Tour aus Komoot von Agaete durch das gleichnamige Tal ausgesucht, starten tun wir allerdings direkt bei uns in El Turman.

In Agaete sind die Wegweise nicht selbsterklärend und sowohl Komoot als auch wir (nicht wirklich ungewöhnlich) sind etwas "orientierungslos" aber irgendwann sind wir doch on track und laufen durch eine Art Barranco bis zu einer Brücke, unsere spontane Idee daraus eine Rundtour zu machen klappt nicht so recht da wir auf einem Weg, wohl vom Eigentümer, "liebevoll" verscheucht werden.



ree

Nun, dann halt wie von Komoot vorgesehen, auf dem gleichen Weg zurück und in Agaete nehmen wir 3 leckere Tapas im El Surtidor (übersetzt Zapfsäule) von Tag 2 ein und damit gestärkt zurück zur Fewo und nochmal zu den Meerwasserbecken unterhalb von El Turman das schöne Wasser genießen, so NICE!







29.10.2025 - Tag 10




Der letzte Tag steht an, eine kleine Wanderung von Puerto de las Nieves an der Küste entlang sollte reichen, sollte aber leider war das letzte Stück zum einem kleinen Strand wegen Bauarbeiten für 2 Tunnels außerhalb von Wochenenden gesperrt.


Nun, dann halt eine andere Tour die uns hoffentlich zurück nach Agaete führt...


...zum Glück, nach einem ordentlichen Aufstieg, finden wir einen Weg zurück und so werden es am Ende 8 KM und 400 hm durch die pralle Sonne.




Zum Abschluss essen wir im Restaurante Ragù Fisch direkt am Hafen und dann ein letztes Mal, quasi Abschwimmen, in den Becken unterhalb von El Turman.



30.10.2025 - Gran Canaria - Frankfurt


Die Abreise steht an, entspannt bis zum Flughafen Las Palmas, Abgabe des "falschen" Wagens erstaunlicherweise ohne Probleme.

Im Duty Free Glimmstengel besorgt, billiger wird´s nimmer.

Da die Militärs eine Übung am Flughafen machen, perfektes Timing, kommt der Flieger aus Deutschland verspätet an aber irgendwann geht es wieder zurück und wir genießen das vorgebuchte sehr gute Essen und ein Weinchen in der Condor mit sehr gutem Service.



Fazit


  1. Der Nordwesten ist sehr schön, wenn mal viel wandern möchte gibt es bessere Regionen um vor allem die Anfahrten zu reduzieren aber das hatten wir ja diesmal nicht vor.

  2. airbnb bleibt mein favorisierter Anbieter für Fewo und Ferienhäuser, allerdings werde ich gewerbliche Anbieter meiden, es fehlt einfach das Herz gebenüber privaten, insbesonder Superhosts, Anbieter






Um mit meinem alten Freund James Bond zu sprechen, Stolli will return und zwar nach "Update folgt" , viel Spaß demnächst auf diesem Blog



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page